
Fassadengewebe LATYMER für Fassadendämmsysteme (WDVS) ist seit März 2019 durch das ETA-Zertifikat (European Technical Assessment) als Glasfasernetz zur Verstärkung von Putz auf Zementbasis zertifiziert. Dieses wichtige Zertifikat gilt in allen 27 EU- und EWR-Mitgliedstaaten sowie in der Türkei, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz. Da ETA-Bewertungen standardisiert sind und von den zuständigen Regierungsbehörden bewertet und genehmigt werden, kann ihre Gültigkeit auf andere Länder ausgedehnt werden.
Was gibt das ETA-Zertifikat?
Erstens ist es eine Bestätigung für die hohe Qualität der Produkte. Die im Europäischen Bewertungsdokument EAD 040016-00-0404 enthaltenen Bewertungsmethoden wurden auf der Grundlage der Aufforderung des Herstellers erstellt, die Lebensdauer des Glasfasernetzes für eine beabsichtigte Verwendung von 25 Jahren zu berücksichtigen. Das heißt, zertifizierte Glasfasernetze halten die Putzschicht garantiert mindestens 25 Jahre lang. Die tatsächliche Lebensdauer kann unter normalen Betriebsbedingungen viel länger sein, ohne die Qualität des Produkts ernsthaft zu beeinträchtigen, was sich auf die grundlegenden Anforderungen an die Arbeit auswirkt.
Zweitens schützte die Europäische Union ihren Markt und ihre Verbraucher vor minderwertigen Produkten. Fassadennetz zum Beispiel ohne ein solches Zertifikat kann in keiner Einrichtung erscheinen. In Europa sind sowohl Bauherren als auch Verbraucher daran interessiert, nur hochwertige Baumaterialien zu verwenden.
Einige Lieferanten behaupten möglicherweise, diese Zertifizierung zu haben. Aber ist es wirklich so? Um sich vor betrügerischen Dokumenten zu schützen, ist es normalerweise hilfreich zu wissen, wie leicht überprüft werden kann: Wird dieses Dokument vom Lieferanten bereitgestellt oder ist es eine gefälschte Kopie?
Wie kann die Echtheit des europäischen ETA-Zertifikats überprüft werden?
Wir haben für Sie eine kurze Anleitung erstellt, wie Sie das europäische Zertifikat in zwei Schritten überprüfen können. Nehmen wir ein Beispiel für unser ETA-Zertifikat, das für das LATYMER-Werk ausgestellt wurde.
Schritt 1. Besuchen Sie die offizielle Website der Organisation EOTA Belgium. Die Site ist in Suchmaschinen leicht zu finden, wenn Sie die Abkürzung der Organisation eingeben.
Schritt 2. Geben Sie im Suchfeld (Abschnitt ETAssessments) die Zertifikatsnummer ein, z. B. 18/0990 (die Nummer sollte genau wie im Originaldokument sein) und klicken Sie auf Senden.
Das Suchergebnis bestätigt das Vorhandensein eines europäischen Zertifikats für die angeforderte Nummer. Wenn Sie das Suchergebnis erweitern, werden auf der Site die folgenden Informationen angezeigt:
- Ausstellungsdatum des Zertifikats, Nummer, Version;
- Produkte zertifiziert;
- Zertifikatsinhaber (Hersteller)
- die Organisation, die die technische Bewertung vorgenommen hat;
- Bewertungsgrundlagen, auf denen die Tests durchgeführt wurden.
Im Fall unseres LATYMER-Fassadennetz Beispiels:
1 | Nummer / Version | ETA-Nummer 18/0990 Version 1 Ausgabedatum 01/03/2019 |
2 | Produkt | Handelsname: Fiberglass reinforcing mesh 140, Fiberglass reinforcing mesh 160, Fiberglass reinforcing mesh 145, Fiberglass reinforcing mesh 165
Generischer Typ und Verwendung: Glasfasernetz zur Verstärkung von Putz auf Zementbasis |
3 | Inhaber / Hersteller | Inhaber der Bewertung: TRADE HOUSE «LATYMER» LIMITED COMPANY Inhaber Adresse: 1 Gagarin Straße, Gebäude 340 Inhaber Postleitzahl: 41100 Inhaber Stadt: Shostka Stadt Inhaber Land: Ukraine |
4 | Technische Bewertungsstelle | TZUS |
5 | Bewertungsgrundlage | EAD 040016-00-0404 |
6 | AVCP | EU-Entscheidungsnummer (OJEU)1997/0556/EC System 2+ |
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Echtheit des europäischen ETA-Zertifikats überprüfen können.
Verwenden Sie nur hochwertige, zertifizierte Produkte. Und Ihre Fassade wird Ihnen viele Jahre dienen.